Arbeitstagung im Elsass

Das „Werkstatt“-Team traf sich vom 31. März bis 3. April 2025 auf dem elsässischen Mont Sainte-Odile zur alljährlichen Klausurtagung. Im Fokus standen diesmal die Arbeiten am Modul 4 „Skizzenbuch-Edition“, in dem am Beispiel von Beethovens umfangreichem „Notirungsbuch K“ erstmals eine…

Zehn Jahre Beethovens Werkstatt

Beethovens Werkstatt feiert im Jahr 2024 zehn Jahre Projektarbeit. Aus diesem Anlass wird vom 18.–19. November 2024 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz ein Expert*innenworkshop mit Festakt stattfinden, an den sich eine projektinterne Klausurtagung anschließt.Der wissenschaftliche…

Edirom Summer School 2024

Bei der diesjährigen Edirom Summer School vom 23. bis 27. September 2024 konnten sich die Teilnehmer*innen wie jedes Jahr in verschiedenen Kursen mit Themen rund um digitale Edition, Musikcodierung, XML-Formate und X-Technologien vertraut machen. Die Kurse richteten sich sowohl an…

Beethovens Werkstatt zu Besuch in Cremona

Der von der ehemaligen Mitarbeiterin Federica Rovelli, die 2018 einem Ruf der Universität Pavia nach Cremona gefolgt war, ins Leben gerufene Kurs zum Thema „Metodologia delle edizioni musicali digitali” befasst sich im aktuellen Semester mit den verschiedenen Möglichkeiten und Konzepten…