Online-Projektpräsentation

Am Montag, den 23. Juni 2025 stellten Johannes Kepper und Richard Sänger die bislang erzielten Ergebnisse des 4. Moduls von Beethovens Werkstatt vor. Ziel des Moduls ist eine erste digitale Skizzenbuch-Edition des sogenannten „Notirungsbuch K“, das vor allem Skizzen zu…

Panel und Vortrag bei der MEC in London

Vom 3. bis 6. Juni 2025 fand die Music Encoding Conference in London statt. Agnes Seipelt diskutierte bei einem Panel gemeinsam mit Salome Obert, Alessandra Paciotti und Cecilia Raunisi am Beispiel von Werkstattdokumenten von Ludwig van Beethoven, Carl Maria von…

ViFE-Klausurtagung

Vom 5. bis zum 7. Mai 2025 nahm das Team von Beethovens Werkstatt an der Klausurtagung des Virtuellen Forschungsverbunds Edirom (ViFE) teil, die in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar abgehalten wurde. Ziel der regelmäßig stattfindenden ViFE-Arbeitstreffen ist es, den persönlichen Austausch…

Arbeitstagung im Elsass

Das „Werkstatt“-Team traf sich vom 31. März bis 3. April 2025 auf dem elsässischen Mont Sainte-Odile zur alljährlichen Klausurtagung. Im Fokus standen diesmal die Arbeiten am Modul 4 „Skizzenbuch-Edition“, in dem am Beispiel von Beethovens umfangreichem „Notirungsbuch K“ erstmals eine…