Im Wintersemester 2020/21 hält Elisa Novara ein Seminar an der Universität Bonn (Abteilung Musikwissenschaft/Sound Studies) mit dem Titel „Einführung in die Skizzenforschung. Beethovens Kompositionsprozesse unter die Lupe genommen“. Dabei wird das Team von Beethovens Werkstatt durch Workshops und Gastsitzungen aktiv…
Anfang November 2020 ist unter dem Titel Brückenschläge zwischen Musikwissenschaft und Informatik – Theoretische und praktische Aspekte der Kooperation ein von Andreas Münzmay und Joachim Veit gemeinsam mit Stefanie Acquavella-Rauch und der GfM-Fachgruppe Digitale Musikwissenschaft herausgegebener Band mit insgesamt 22…
Vom 4. bis 7. November 2020 findet die Konferenz „Beethoven and the Piano: Philology, Context and Performance Practice“ online via Zoom statt. Susanne Cox hält am 6. November einen Vortrag zum Thema „Beethoven’s “Concept” – Working Manuscripts Between Sketch and…
Vom 16. bis 18. Oktober 2020 fand die XXVII. Tagung der Società Italiana di Musicologia in Siena statt. Dabei organisierte Elisa Novara, zusammen mit Francesco Fontanelli (Universität Pavia/Cremona), eine Panel Session zum Thema „Pensiero e scrittura nell’officina di Beethoven. Nuove…