Tagung in Greifswald

Am 21.09.2018 hält Federica Rovelli im Rahmen der Tagung „Neue Ansätze zur Skizzenforschung für die Musik des langen 19. Jahrhunderts“ einen Vortrag zum Thema „Die Beethoven-Skizzenforschung zwischen deiktischen Darstellungsstrategien und multiperspektivischen Vermittlungsformen“. Die Tagung findet am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald…

Edirom-Summer-School

Vom 17.–21.09.2018 findet die diesjährige Edirom-Summer-School im Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn statt. In bewährter Tradition werden verschiedene Kurse zu den Themen rund um digitale Musikeditionen, XML-Formate und -Technologien angeboten. Für die Keynote am Dienstagabend konnte Prof. Dr. Anne Baillot (Universität…

Arbeitstreffen

Vom 20.–23.08.2018 haben sich die Projekt-Mitarbeiter zum zweiten jährlichen Arbeitstreffen im Château du Liebfrauenberg (Elsass) zusammengefunden. Im Mittelpunkt der Gespräche stand das prototypische Werkzeug zum zweiten Modul. Mit dieser neuen Anwendung wird eine Darstellung von Invarianz- und Varianz-Phänomenen automatisch erzeugt,…

Interdisziplinäre Fachtagung

An der Bergischen Universität Wuppertal findet vom 12.–14.7.2018 die interdisziplinäre Fachtagung „Kritische Audio-Edition“ statt. Andreas Münzmay wird einen Vortrag mit dem Titel „Wie sieht Audio aus? Modellierung und Visualisierung als grundlegende Herausforderungen einer wissenschaftlichen digitalen Audio-Edition“ halten. Weitere Informationen sind…