Vortrag in Bern

Am 16. September 2017 wird Federica Rovelli an der Hochschule der Künste Bern innerhalb des Symposiums „Rund um Beethoven – Interpretationsforschung heute“ einen Vortrag mit dem Titel Von „ikonischen Surrogaten“ zu „archäologischen Ausgrabungen“. Skizzenbuch-Ausgaben in der Ideengeschichte halten. Das Programm…

Vortrag in Münster

Bei der diesjährigen AIBM-Jahrestagung, die vom 4. bis 8. September 2017 in Münster stattfindet, werden Richard Sänger und Susanne Cox die Ergebnisse des ersten Moduls von Beethovens Werkstatt im Rahmen eines Vortrags präsentieren. Das Tagungsprogramm ist hier zu finden.

Beethoven-Studienkolleg 2017

Das jährlich vom Beethoven-Haus organisierte Beethoven-Studienkolleg wird dieses Mal zusammen mit dem Projekt Beethovens Werkstatt veranstaltet. Das Studienkolleg wird sich dem Thema „Philologisches Arbeiten von der Textgenese zur Rezeption“ widmen und vom 4. bis 7. September 2017 stattfinden. Die Mitarbeiter…

Arbeitstreffen im Elsass

Vom 24.–27. Juli 2017 haben sich die Mitarbeiter zu einem zweiten Arbeitstreffen in diesem Jahr zusammengefunden. Es wurde zur Tradition, das „Sommertreffen“ im Chateau du Liebfrauenberg im Elsass abzuhalten. Auf dem Arbeitsplan standen neben Besprechungen zur aktuellen VideApp vorwiegend Referate zu…