Vortrag an der Uni Wuppertal

Am 21.07.2017 wird Johannes Kepper an der Bergischen Universität Wuppertal einen Vortrag zu „Textgenese im Kleinen wie im Großen: Varianten und Arrangements aus Beethovens Werkstatt“ halten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Programms des Editionswissenschaftlichen Kolloquiums statt, die Themen am…

VideApp online

Am 4. Juli 2017 wird eine Beta-Version der aktuellen VideApp veröffentlicht. Die neu konzipierte Anwendung ist eine vollständige Überarbeitung der Softwarebestandteile der vorangegangenen Prototypen und enthält Fallstudien zu den Werken Op. 75/2, Op. 93 und WoO 32. In den jeweiligen…

Projektvorstellung an der Universität zu Köln

Am 20. Juni 2017 stellten die Bonner Mitarbeiter das Projekt in einem Seminar über „Digital Humanities in der Musikwissenschaft“ an der Universität zu Köln vor. In dem Vortrag wurde ein Überblick über die Entwicklungen und Ergebnisse des ersten Moduls gegeben.

Vorträge an den Universitäten zu Kiel und Köln

Am 13. und 23. Juni 2017 hielt Federica Rovelli an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und an der Universität zu Köln zwei Vorträge über das Thema: „Einführung in die genetische Textkritik – Revisionsprozesse in Beethovens Niederschriften der achten Symphonie op. 93“.