Vom 17. bis 20. Februar 2016 fand in Graz die 16. internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition statt. Federica Rovelli nahm mit einem Plenarvortag über das Thema „Revisionsprozesse in Beethovens Niederschriften der achten Symphonie op. 93“ teil. Weitere Informationen…
Die Mitarbeiter des Projekts wurden von der Universität Bonn eingeladen, in der Veranstaltung Einführung in die Musikwissenschaft des Studiengangs Musikwissenschaft/Sound Studies eine Doppel-Sitzung zu gestalten, die am 20. Januar 2016 stattgefunden hat. Die Studenten bekamen dabei einen ersten Einblick in…
Eine neue Version des Prototyps aus Beethovens Werkstatt ist verfügbar. Am Beispiel des Streichquartetts op. 59,3 haben die Mitarbeiter des Projekts eine neue Anwendung zur Darstellung von Variantenabfolge, Schreibprozessen und Invarianz erarbeitet. Dazu waren einige Umarbeitungen im Datenmodell sowie kleinere…
Vom 26. bis 27. November 2015 fand in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz ein Expertengespräch zum Thema Genetische Textkritik im Bereich Musik statt. Konkretisiert hatten sich die Pläne zu einem solchen interdisziplinären Austausch zu Arbeitsmethoden, Konzepten…