Verovio

Das von Laurent Pugin (RISM, Schweiz) entwickelte Werkzeug Verovio dient der Übertragung von MEI-Code in lesbare Notenschrift, welche mithilfe des Datenformats SVG umgesetzt wird. Das Werkzeug ist nicht zu verwechseln mit einem Notensatzprogramm wie z. B. Finale oder Sibelius. In…

Wasserzeichen

Als Wasserzeichen bezeichnet man die markanten, durch das Papier scheinenden Zeichen, die zu erkennen sind, wenn man ein handgeschöpftes Blatt Papier gegen das Licht hält. Ebenfalls als Wasserzeichen wird das Drahtgeflecht benannt, das im Schöpfsieb eingewoben ist und die charakteristischen…

Werktext

Eine abgeschlossene, vom Komponisten für eine Veröffentlichung und/oder für eine Aufführung freigegebene Komposition bedarf eines verlässlichen, „stabilen“ Werktextes. Unabhängig von seinem formalen, dokumentarischen Zustand (als Partitur oder in Einzelstimmen, in Abschriften oder Druckausgaben) besitzt ein Werktext qualitative Merkmale, die ihn…

Zieldokument

Das Zieldokument enthält die durch das Revisionsdokument vom Komponisten autorisierte Textfassung post revisionem, die alle innerhalb eines Revisionsprozesses erzeugten Monita eines Revisionstextes in den sogenannten Zieltext überführt. Oftmals werden aber die vom Komponisten verfügten Änderungen entweder gar nicht oder nur…